Wir haben uns entschieden, ein LOFI-Deck zu erstellen, weil es so einfach und spielerisch ist! Wir denken, dass jeder in dieser Community wahrscheinlich schon einmal Lo-fi gehört hat, wenn nicht, schaut einfach auf YouTube nach. Wahrscheinlich weiß jeder, wer das Lo-Fi-Mädchen ist, wenn ihr das nicht auch auf YouTube findet. Wenn du dir das Deck ansiehst, wirst du viele Anspielungen auf Lo-Fi-Videos und subtile japanische und Musikkultur sehen.
Wir lassen die Karten bei einem US-Spielkartenhersteller drucken. Wir haben maßgeschneiderte Spielkarten, die von dem talentierten Max Jung entworfen wurden. Sie sind nahe an den Standardkarten mit leichten (geschickten) Änderungen und eigenen Farben. (Sie sollten einen Blick darauf werfen.) Wir haben auch eine kostenlose Boombox für Sammler (die Musik spielt) für jeden, der 4 oder mehr Decks von LOFI-Spielkarten kauft, solange der Vorrat reicht. Wir vertreiben unsere Spielkarten über X-Decks, was bedeutet, dass jedes Paket von Hand verpackt und von unserem Fulfillment-Team ausgeliefert wird.
Bei den Spielkarten wollten wir sicherstellen, dass sie zwar individuell sind, aber nicht so weit vom Standard abweichen, dass sie nicht wiederzuerkennen sind. Jede Gerichtskarte wurde mit speziellen Elementen versehen. Einige tragen Kopfhörer, andere halten Smartphones in der Hand und kauen Kaugummi, wieder andere spielen mit anderen technischen Geräten. Und unser spezieller Herzkönig hat einen besonderen Trick mit einer Enthüllung. Wir würden euch den Trick gerne beibringen und er wird auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht.
Die Asse basieren alle auf Aktionen, die in einer Musikschnittstelle ausgeführt werden können, z. B. Hinzufügen, Pause, Favorit und Abspielen.
Die Zahlenkarten haben alle eigene Farben und jede Karte hat einen Punkt, der wie ein Neonlicht aussieht.
Die Joker sind so gestaltet, dass sie Gegenständen ähneln, die man in einem Lo-Fi-Video finden kann. Zum Beispiel eine Tasse Kaffee oder eine Limonadendose. Haben Sie auch bemerkt, welche Marke die Limonade ist?
Die Rückseite wurde so gestaltet, dass sie eine Szene darstellt, die man findet, wenn man nach "Lo-Fi" googelt. Die Rückseite enthält 4 Radiowellen auf jeder Seite der Rückseite, die für ein großartiges Design in Rotationsbewegungen wie Padiddle oder WERM sorgen. Diese Wellen leuchten auch unter Schwarzlicht. Die Mitte ist eine abstrakte Idee von mehr Wi-Fi-Funkwellen und der Rest des Hintergrunds umfasst Sternschnuppen und einen Himmel, der mit schwachen Basissternen gesprenkelt ist. Außerdem sind rosa Wolken und Strommasten zu sehen. Diese Masten weisen auf den Gründer von X-Decks hin, der der CEO von H-J, einer Unternehmensfamilie, ist.
Die Schachtel dieses Decks ist einem Walkman nachempfunden, einem alten tragbaren Kassettenspieler.