Mathematiker verwenden das Zeichen 8, um Unendlichkeit auszudrücken, das vom lateinischen infinitas abgeleitet ist, was "keine Grenze" bedeutet.
Im Jahr 1858 entdeckte der deutsche Mathematiker Mobius, dass die Papierbandschlaufe, die durch Drehen eines Blattes Papier um 180 ° und anschließendes Zusammenkleben der beiden Enden entsteht, magische Eigenschaften hat. Die in der dreidimensionalen Welt existierende zweidimensionale einseitig gekrümmte Oberfläche ist der berühmte Möbius-Ring.
Der Mobius-Ring ist nicht nur ein klassisches Modell, das das Konzept der Unendlichkeit trägt, sondern sieht auch aus wie das Symbol der Unendlichkeit.
Der Mobius-Ring ist minimalistisch auf die Rückseite der Karte gezeichnet, dreht, rotiert, reziprok, zyklisch, verschachtelt, endlos und unendlich. Designdetails verbergen das Denken und Streben des Designers nach Zeit, Raum und Cardistry-Effekt.