"Leben, Freiheit und das Streben nach erstaunlichen Erfolgen". - Thomas Jefferson (in etwa)
Inspiration des Künstlers:
Das Feiern des 4. Juli gehört zu meinen schönsten Erinnerungen. Als ich in Westtexas aufwuchs, war der 4. Juli ein magischer Tag. Ich erinnere mich noch genau daran, wie mich meine Mutter zum Abschied küsste, wenn ich aus der Haustür kam. Ich schwang mich auf mein BMX-Rad und fuhr durch die Straßen von Canyon, Texas. Die nächste Stunde verbrachte ich damit, durch die ganze Stadt zu fahren und an den Häusern meiner Freunde anzuhalten, denn unsere kleine Gruppe wurde zu einer wilden Radfahrerbande, die den Tag genießen und sich einen Sonnenbrand holen wollte.
Nachdem wir unsere "Jungs" versammelt hatten, machten wir uns auf den Weg zum örtlichen Park, um nichts von den Feierlichkeiten zu verpassen. Wir wussten, dass wir in der Nähe waren, als wir den Geruch von brennender Holzkohle und das Lachen anderer Kinder wahrnahmen, die Wasserballons warfen, um sich vor der heißen Sommersonne zu schützen.
Nachdem wir den ganzen Tag damit verbracht hatten, Capri-Sonnen zu trinken und uns mit Cheeseburgern vollzustopfen, setzten wir uns wieder auf das frisch gemähte Gras, um das Feuerwerk zu beobachten. In diesen wenigen Augenblicken, als die Farbexplosion am Himmel stattfand, verblassten alle anderen Gedanken, und die Liebe zu meinem Land, meinen Freunden und meiner Familie überkam mich.
Das Made in The USA-Deck ist von diesen Gefühlen inspiriert. Es ist inspiriert von dem Geruch der kühlen Sommerluft und den schönen Erinnerungen an die Frustration, als meine Mutter mich zwang, mich noch mehr mit Sonnencreme einzucremen.
Ich bin so dankbar für die Freiheiten, die wir in den Vereinigten Staaten haben, und hoffe, dass selbst ein Stapel Papier in Form von Spielkarten diese Erinnerungen noch ein wenig länger aufrechterhalten kann.
- Jackson
Jedes Spiel ist versiegelt und bis zu 1.776 nummeriert.
Gedruckt von Mr. Playing Cards auf 310 g/m² Kasinopapier mit geprägter Oberfläche.